Am Donnerstag, dem 13.02.2025, wurde die Feuerwehr der Stadt Netphen um 03:47 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer 4“ zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in die Straße „Auf der Blashütte“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Zimmer im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt sechs Parteien in Vollbrand. Die meisten Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen.
Da zunächst nicht geklärt war, ob sich alle Bewohner ins Freie gerettet hatten, wurden die Wohnungen durch mehrere Trupps unter Atemschutz abgesucht. Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung in der Brandwohnung durchgeführt. Insgesamt waren 12 Personen in dem Objekt gemeldet.
Im Verlauf des Einsatzes wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet, u. a. ein Einsatzabschnitt „Betreuung“ aufgrund der Uhrzeit und der Außentemperaturen. Dieser wurde durch ehrenamtliche Kräfte des DRK organisiert. Als Unterkunft für die zu betreuenden Personen konnten Räumlichkeiten der Firma Alstom genutzt werden.
Ein Bewohner der Brandwohnung wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Während der Brandbekämpfung zog sich ein Feuerwehrmann des Angriffstrupps, trotz anliegender Schutzkleidung, leichte Brandverletzungen im Schulterbereich zu. Auch er wurde in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert, konnte jedoch nach einer ärztlichen Behandlung wieder entlassen werden.
Da die Brandwohnung durch das Feuer unbewohnbar war, wurden zwei Bewohner durch das städtische Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt in städtischen Unterkünften untergebracht.
Der Einsatz endete gegen 06:30 Uhr, die Einsatznachbereitung und die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft dauerte bis zum Mittag an.