Werkbesichtigung bei Magirus

Das Wochenende stand für einige Feuerwehrangehörige ganz im (Marken-)Zeichen eines 1864 in Ulm gegründeten Unternehmens. Den Namen „Magirus“ kennt wohl Jeder, der sich mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt. Die Kameraden Wolfgang und Johannes aus Netphen organisierten die Busfahrt, die rund … Weiterlesen

Herbstübung der Stadtfeuerwehr Netphen

Kellerbrand im Gymnasium, über 50 Personen im Gebäude eingeschlossen – das war die Ausgangslage für die gemeinsame Herbstübung der Stadtfeuerwehr Netphen. Viele Zuschauer, darunter zahlreiche Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Netphen, verfolgten am vergangenen Samstag das Geschehen. Nach … Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Herzhausen im Europa Park

Auf große Fahrt ging es für die Jugendfeuerwehr Herzhausen von Samstag den 17. bis zum Dienstag den 20. August 2019. Nach der Anreise am Samstag stand ein ausgiebiger Besuch des Technikmuseums in Sinsheim am Programm. Dort gab es zahlreiche Flugzeuge, … Weiterlesen

Sommerfest der Kinderfeuerwehr Dreisbachtal 2019

Knapp ein Jahr nach ihrer offiziellen Gründung blickt die Kinderfeuerwehr Dreisbachtal auf viele abwechslungsreiche und spannende Übungsdienste zurück. In den letzten Monaten haben Kinder und Betreuer viel erlebt, gelernt, spannende Ausflüge unternommen und sind zu einer tollen Gruppe zusammen gewachsen. … Weiterlesen

Feueralarm in Industriebetrieb

Die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Dreis-Tiefenbacher Industrieunternehmens führte gestern zunächst zu einer Alarmierung des HLF Dreis-Tiefenbach und der DLK Netphen. Bei der Erkundung wurde tatsächlich eine starke Rauchentwicklung festgestellt, das Einsatzstichwort erhöht. Neben den nun mittlerweile per Sirene nachalarmierten Dreis-Tiefenbacher Feuerwehrleuten … Weiterlesen

Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

Heiß und dreckig ging es letzte Woche Samstag in Gelnhausen (Hessen) zu. 14 Kameraden aus fast allen der 10 Einheiten der Stadtfeuerwehr Netphen nahmen an einer „Heißausbildung“ bei der Firma Feurex teil. Diese Firma betreibt in Gelnhausen eine Wärmegewöhnungsanlage (WGA). … Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Zeltlager in Bad Laasphe 2019

Jedes Jahr findet in der ersten Sommerferienwoche das traditionelle Kreisjugendfeuerwehrzeltlager statt. Dieses Jahr fand das Zeltlager vom 13. bis zum 17.07.2019 in der Nachbarschaft des Schulzentrums und des Freibades in Bad Laasphe statt. Samstagnachmittag trafen sich alle Teilnehmer der Stadtjugendfeuerwehr … Weiterlesen

Neu ausgebildete Maschinisten und ABC Spezialkräfte

Zwei Lehrgänge auf Kreisebene endeten am Samstag (13.07.2019) in Siegen. Bei einem Lehrgang wurden Spezialkräfte für den Umgang mit biologischen und chemischen Gefahren ausgebildet. Die Kameraden Marc Horn (LG Hainchen), Philipp Steuber (LG Irmgarteichen) und Phil Tadday (LZ Netphen) unterstützen … Weiterlesen

1 8 9 10 11 12